Die Holzimitation ist wieder zu einer gefragten Arbeit geworden, die in den vergangenen Jahren fast in Vergessenheit geraten ist. Im Bereich des Fahrzeug - Interieur , vor allem in der Restauration von Oldtimern, aber auch zur optischen Aufwertung der Innenräume hochwertiger Fahrzeuge, oder zu Induvidualisierung und Veredlung von Fahrzeugen im Innen- und Außenbereich, ist die alte Handwerkstechnik wider gefragt und unumgänglich. Hergestellt werden die Oberflächen mit mehrschichtigen Lasuren, in die dann mittels spezieller Pinsel die gewünschten Maserungen eingearbeitet werden. Je feiner die Holzstruktur ist, um so aufwendiger ist die Herstellung der Selben. Farbe, Maserung und Wuchs des Holzes werden bei der Bearbeitung der jeweiligen Teile auf den Wunsch des einzelnen Kunden abgestimmt und für Ihn umgesetzt. Die Endbeschichtung der Oberfläche kann wahlweise in Hochglanz, Seidenmatt oder Tuchmatt ausgeführt werden. Ein finales Finish rundet das edele Erscheinungsbild der beschichteten Teil ab und lässt keinen Unterschied zu Echtholz-Teilen ersichtlich werden.